Hexagon Designer
Die Verbindung zwischen Konstruktion und Produktion.
DESIGNER wurde speziell für die intelligentere Fertigung entwickelt und überzeugt mit verschiedenen Volumen-, Flächen- und Blechmodellierungsfunktionen, der Erstellung von 2D-Zeichnungen, Konstruktionsautomation mithilfe von Makros und Scripting sowie einer Verknüpfung zu Hexagons CAM-Software- und Reverse-Engineering-Funktionen.


Vielseitige Anwendung für die intelligentere Fertigung
DESIGNER ist Hexagons CAD-Anwendung für intelligenteres Fertigen. Die Lösung überzeugt mit verschiedenen Volumen-, Flächen- und Blechmodellierungsfunktionen, der Erstellung von 2D-Zeichnungen, Konstruktionsautomation mithilfe von Makros und Scripting sowie einer Verknüpfung zu Hexagons CAM-Software- und Reverse-Engineering-Funktionen.
Erstellen
DESIGNER bietet fortschrittliche Werkzeuge für die CAD-Konstruktion – inklusive spezieller Funktionen für Reverse Engineering, Blechbearbeitung und Additive Fertigung.
Automatisieren
DESIGNER unterstützt die Automatisierung und Anpassung durch Makros und Skripte – für mehr Effizienz in komplexen Fertigungsabläufen.
Zusammenarbeiten
DESIGNER ist mit dem Nexus 3D Whiteboard verbunden und ermöglicht gemeinsame 3D-Design-Reviews in der Cloud.
Fortschrittliches CAD für die Fertigung
Geometrien importieren und optimieren – mit CAD-Werkzeugen, die speziell für die CAM-Vorbereitung entwickelt wurden. So entstehen fertigungsgerechte Setups, die Konstruktionsabsicht und Praxis nahtlos verbinden.
Optimiertes CAD für den 3D-Druck
Teile mühelos für den 3D-Druck vorbereiten – mit intuitiven Werkzeugen zur Geometrieoptimierung, Reparatur von Meshes und Stützstruktur-Erstellung. Für präzise Ergebnisse mit minimalem Aufwand.
Blechkonstruktion & Optimierung
Modelle und Baugruppen in fertigungsgerechte Blechteile umwandeln – mit Werkzeugen zur Anpassung von Biegungen, Ecken und Flanschen unter Berücksichtigung der Produktionsparameter. Überlappungen beheben und Abwicklungen fürs Nesting optimieren.
Eine Software, vielfältige Anwendungen
Reverse Engineering
DESIGNER bietet durchgängiges Reverse Engineering – von der Punktwolke bis zum Volumenmodell. Alle Schritte erfolgen in einer Umgebung mit direkter Modellierung und ermöglichen die effiziente Erstellung fertigungsgerechter digitaler Zwillinge.
2D zu 3D
DESIGNER unterstützt den Import von 2D-Daten, wie beispielsweise DXF- und DWG-Dateien. Diese lassen sich rasch und unkompliziert in fertigungsgerechte 3D-Modelle konvertieren. Die importierten 2D-Daten erstellen automatisch skizzierte Profilbereiche, mithilfe derer sich die Umwandlung von 2D in 3D einfacher denn je gestaltet.
Blech
Das Blechmodul von DESIGNER wandelt Volumen- und Flächenmodelle in fertigungsgerechte Blechteile. Mit direkter Modellierung, Biegekontrolle und Kollisionsprüfung unterstützt es eine effiziente Anpassung und Optimierung für die Blechbearbeitung.
Makros und Scripting
Mit Makro-Aufzeichnung und JavaScript-Unterstützung automatisiert DESIGNER wiederkehrende Konstruktionsaufgaben. Makros lassen sich bearbeiten, kombinieren und mehrfach ausführen – ideal für parametrische Teilemodelle und individuelle Workflows.
Elektrodenerstellung
Das optionale Elektrodentool von DESIGNER beschleunigt die Elektrodenkonstruktion im Werkzeug- und Formenbau. Dank direkter Modellierung und Reparaturfunktionen lassen sich präzise Elektroden schnell aus importierten Geometrien ableiten.
Umfangreiches Angebot an CAD-Schnittstellen
DESIGNER unterstützt zahlreiche CAD-Formate und native Daten führender Systeme. Auch große und komplexe Dateien lassen sich zuverlässig importieren, bearbeiten und für die Fertigung aufbereiten.
Technische Daten
Mindestanforderungen Hardware | Windows 10, 64 Bit: Es werden ausschließlich professionelle Versionen unterstützt. Prozessor mit SSE2-Unterstützung: Alle 64-Bit-Prozessoren unterstützen SSE2. Die Grafikkarte unterstützt entweder OpenGL oder DirectX: Mindestauflösung 1920x1080. Mindestens 65.000 Farben. OpenGL-Grafikkarten müssen OpenGL 3.0 unterstützen. DirectX-Grafikkarten müssen DirectX 9.0c unterstützen. 4 GB RAM. |
Empfohlene Hardwareanforderungen | Windows 10 Creator und später. Grafik: 512 MB+ integrierter RAM. ATI FirePro Serie oder die NVidia Quadro Serie inkl. neueste Treiber. 16 GB RAM. SSD Festplatte. |
Empfohlene Hardwareanforderungen für Reverse Engineering und Datenerfassung | Windows 10 Pro, 64 Bit. 64GB RAM. Intel Xeon Prozessor @3 GHz oder gleichwertig. NVIDIA Quadro P5000 mit 5 GB Speicher. |