Creatbot PEEK 250
Desktop-3D-Drucker mit echter 200 °C-Heißkammer.
Luft- & Raumfahrt
Architektur
Automobilindustrie
Handelsgüter
Bildungswesen
Medizin
Weltweit erste 200 °C-Desktop-Hochtemperaturkammer.
Der PEEK-250 erreicht als erster Desktopdrucker eine vollständig nutzbare 200-°C-Heißkammer. Die Temperatur steigt auf 180 °C in nur 20 Minuten – perfekt für PEEK-Druck und direktes Glühen im Gerät. Modelle müssen nicht entfernt, bewegt oder zwischendurch abgekühlt werden. Die dreischichtige Isolierung sorgt dafür, dass die Außentemperatur selbst nach 5 Stunden unter 40 °C bleibt. Ideal für PEEK, PEI und alle Materialien, die kristalline Phasenbildung und hohe Umgebungstemperaturen benötigen.
1,25 µm
Positioniergenauigkeit (z-Achse)
bis 480°C
Extruder Temperatur
bis zu 180 mm/s
Druckgeschwindigkeit
250 x 250 x 300 mm
Druckvolumen
480 °C Extrudersystem mit Wasserkühlung
Der Doppelzahn-Siliziumkarbid-Extruder ist für extreme Dauertemperaturen ausgelegt, wassergekühlt und innerhalb von 30 Sekunden austauschbar. Für maximale Prozessstabilität beim Drucken von PEEK, PEI, UltraPA-CF oder anderen Hochleistungsmaterialien.
200 °C Hochtemperaturkammer
Die vollständig geschlossene 200-°C-Kammer bietet 360°-Heißluftzirkulation, verhindert Spannungseintrag und ermöglicht verzugsfreie Bauteile. Perfekt für das Drucken UND direkte Glühen von PEEK- und PEI-Teilen.
Hochtemperaturplattform (200 °C)
Die ultra-flache Plattform aus Luftfahrtaluminium mit polymerbeschichteter Druckoberfläche bleibt trotz extremer Kammerumgebung eben (0,05 mm / 0,1 mm). Kein manuelles oder automatisches Nivellieren erforderlich.
Ein-Schritt-Glühfunktion
PEEK- und PEI-Modelle können nach dem Druck direkt im Gerät geglüht werden. Kein Entfernen, kein Abkühlen, keine Nachbehandlung im Ofen – ein vollständig integrierter Hochtemperaturprozess.
Hochtemperaturdruck auf industriellem Niveau.
Sicher, stabil und für extreme Materialanforderungen gebaut.
Mit 250 × 250 × 300 mm Bauraum, vollständig geschlossener Heizkammer, Luft- und Wasserkühlung, direktem Extruderantrieb und hitzebeständigen Komponenten ist der PEEK-250 ein professionelles System für anspruchsvolle Polymerverarbeitung. Die aktive Türkühlung, Luftfahrt-Isolierung und hochpräzise Mechanik ermöglichen eine Kammer um 180–200 °C, ohne die Außenseite zu erhitzen – ideal für PEEK-Funktionsbauteile, PEI-Strukturteile und industrielle Hochtemperaturanwendungen.
Materialien für Creatbot PEEK 250
Creatbot PEEK 250 Webinar
Damit Sie mit Ihrem neuen 3D-Drucker schnell produktiv arbeiten können, bieten wir Ihnen unseren Schnellstart-Kurs in Form eines Webinars (Web-basiertes Seminar) an: Nach 120 Minuten verstehen Sie die Funktionsweise der 3D-Drucksoftware.
Ablauf des Webinars
- Einführung in die Funktionsweise und Bedienung der 3D-Drucksoftware
- Überblick über die Bedeutung der Einstellungen
- Die richtigen Einstellungen für Ihren perfekten 3D Ausdruck!
- Tipps & Tricks
- Trouble Shooting – Ursachen und Lösungen für die häufigsten Probleme
Voraussetzungen
- Vorhandener, einsatzbereiter PC mit Windows 7, 8 oder Mac OS X mit vollen Administrator-Rechten
- Internetzugang
- Bereits installierte und funktionsbereite TeamViewer oder Microsoft Teams Software
Die Details zum Termin und der Webinar-Software werden nach Eingang Ihrer Bestellung abgesprochen.
Support und Service
- Professionelle Beratung
- Musterdruck Erstellung
- Individuelle Pakete für Industriekunden
- Einschulung vor Ort
- Servicepaket mit kostenlosem Telefon- und Email Support
- Gesamtlösung mit Waschstation
- Bauteiloptimierung via Fernwartung
- Materialversuche
- Prozessoptimierungen
- Kundenspezifische Seminare vor Ort
- Vor Ort Service
Downloads
Technische Daten
| Bauraum | 250 × 250 × 300 mm |
| Filamentdurchmesser | 1.75 mm |
| Anzahl der Düsen | Einzelner Extruder |
| Düsendurchmesser | 0.4 mm (0.6 mm optional) |
| Filamentkompatibilität | Technische Kunststoffe: PLA, ABS, ASA, PC, Nylon, PETG, PVDF, Carbon Fiber Hochtemperaturmaterialien: PET-CF, PET-GF, UltraPA, UltraPA-GF, UltraPA-CF, PPS UUltrahochleistungsmaterialien: PEI (ULTEM™ Full line), PEEK, PEEK-CF, PEEK-GF, PEKK etc. |
| Optimale Druckgeschwindigkeit | 55 mm/s |
| Max. Druckgeschwindigkeit | 180 mm/s |
| Max. Düsentemperatur | 480 °C |
| Kammertemperatur | 200 °C |
| Max. Plattformtemperatur | 200 °C |
| Kühlung | Luft- & Wasserkühlung |
| Druckplattform | PCB-Aluminium + PEEK-Druckplatte |
| Positioniergenauigkeit | X/Y: 0.0127 mm Z: 0.00125 mm |
| Extruder | Direktantrieb |
| Maschinenaufbau | Vollständig geschlossene Heizkammer |
| Stromausfall-Wiederherstellung | Daten werden bei Stromausfall gespeichert |
| Filamenterkennung | Druck pausiert bei Filamentende |
| Wärmedämmung | Dreischichtige Isolierung + aktive Luftkühlung (Kammertemperatur bis 180 °C, Außentemp. < 40 °C) |
| Hitzebeständige Komponenten | Motoren, Linearschienen, Riemen und Schaltungen für dauerhaftes Hochtemperaturdrucken |
| Türkühlung | Aktive Luftkühlung |













