Simplify3D® Software

Simplify3D® Software

ALL-IN-ONE 3D-Drucksoftware

Nutzen Sie die Leistung Ihres 3D-Druckers voll aus und wechseln Sie zu qualitativ hochwertigem 3D-Druck mit der Simplify3D Software. Importieren, Reparieren, Slicen, Druckvorschau und … alles aus einer einzigen integrierten Desktop-Anwendung. Vereinfachen Sie den Prozess. Verbessern Sie das Endergebnis. Beides ist möglich!

Die Software-Suite Simplify3D enthält alles, was Sie benötigen, um mit der Herstellung Ihrer 3D-Modelle zu beginnen:
 Importieren Sie Ihre digitalen Modelle, wählen Sie aus Ihren vorkonfigurierten Einstellungen und generieren Sie Ihre g-Code-Befehle innerhalb von Sekunden.
 Informieren Sie sich per animierter Vorschau über die Drucksequenz und starten Sie den 3D-Druck mit dem Wissen, dass Sie Ihr Modell für die beste Druckqualität optimiert haben!

Simplify3D® Software
Simplify3D® Software

All-In-One Software-Suite

Diese integrierte Software-Suite enthält alles, was Sie benötigen, um qualitativ hochwertige Modelle zu drucken.
Durch vorgefertigte Konfigurationen, individuell anpassbare Einstellungen und erweiterte Prozesse liegt die Kontrolle in Ihren Händen.
 Sie bietet Unterstützung für Dual-Extruder, mehrteiligen Druck und sogar für mehrere unterschiedliche Prozesse innerhalb eines Drucks:

  • Importieren und Bearbeiten der Modell-Geometrie
  • Reparatur von Mesh-Problemen
  • Einsatz von benutzerdefinierten Druckeinstellungen
  • Slicen der STL-Dateien – generieren der g-Code-Befehle
  • Interaktive, animierte Druckvorschau
  • Manuelle Steuerung Ihres 3D-Druckers
  • Drucken von SD-Karte oder via USB-Anschluss

Intelligente Supportstrukturen

Sie bestimmen, wo (Breakaway) Supportstrukturen platziert werden sollen.
 Mit einfachen Maus-Klicks können Sie Support nach Ihren Vorlieben hinzufügen oder löschen.
Sparen Sie Druckzeit und Material und optimieren Sie Ihre finalen Modelle mit Stützen, die leicht und sauber wegzubrechen sind (Breakaway). Ein Muss für große und komplexe Drucke!

Simplify3D® Einsatz

Variable Slicing-Einstellungen

Verwenden Sie verschiedene Slicing-Einstellungen innerhalb des gleichen Bauteils, zum Beispiel eine 40% Füllung (infill) an der Basis und eine 15% Füllung an der Oberseite.
Sie können natürlich auch Schichtdicke, Geschwindigkeit, Temperatur und viele andere Einstellung variieren, um eine hervorragende Druckqualität zu erreichen.
Diese Funktionen sind auch sehr hilfreich für die Überprüfung und Kalibrierung – wenden Sie z.B. eine andere Einstellung alle 10mm an und bewerten Sie dann den finalen Ausdruck, um die optimalen Druckeinstellungen zu bestimmen.

Intelligente Füllung dünner Wände

Diese Funktion bietet Ihnen alle Möglichkeiten, um Lücken in dünnwandigen Teilen zu vermeiden. Die meisten FFF-Drucker haben eine feste Düsengröße – das kann hinderlich sein, wenn Sie versuchen, kleinere Zwischenräume Ihrer Modelle zu drucken.
Die neuen intelligenten Füll-Algorithmen in der Simplify3D Software erkennen diese möglichen Lücken, die dann gefüllt werden, um stabilere und besser aussehende Modelle zu drucken.

Stabilere Fülldichte

Mit dieser Option können Sie die Breite der Fülldichte (Infill) erhöhen, um eine stabilere interne Struktur ohne längere Druckzeit zu erstellen.  EIne Infill-Breite von 200% erzeugt zweimal dickerer Füllstrukturen als die Wandstärke. Dadurch erhöht sich die Stabilität Ihrer Modelle deutlich.
Diese Funktion ist auch für extrem schnelle Drucker hilfreich, die sonst oft „schmächtige“ Infill-Muster erzeugen.

Variable Dichte der Supportstrukturen

Diese neue Option ermöglicht es Ihnen, die Dichte der Supportstrukturen zu variieren, indem dichteres Material im Modell plaziert wird, wo es wirklich benötigt wird. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie lösliche Filamente für Supportstrukturen einsetzen. Sie können zum Beispiel eine Füllung mit niedriger Dichte (z.B. 20%) für den größten Teil des notwendigen Supports spezifizieren und die Dichte der Füllung für die obersten 5 Schichten mit z.B. 70% angeben, so wie im grünen Teil der Grafik gezeigt.
Das resultiert in einer so sauber wie möglich erzeugten Unterseite Ihres fertig gedruckten Modells und spart gleichzeitig auch noch Zeit und Material.

Verbessertes Drucken mit Dual Extrudern

Simplify3D enthält auch einige Änderungen, um den Druck mit zwei Extrudern zu verbessern. Sie können nun festlegen, welcher Extruder für Raft, Skirt und Brim verwendet wird. Sie können längere Rückzugs- (Retraction) Parameter konfigurieren, um ein Nachtropfen (Oozing) der nicht aktiven Düse zu vermeiden.

Verbesserungen bei Rafts, Skirts und Brims

Das Zusammenspiel von Rafts, Skirts, Brims und Supportstrukturen zwischen verschiedenen Prozessen wurde ebenfalls stark verbessert, so dass Sie alle Möglichkeiten genießen können, die Ihnen die Simplify3D Software bietet, selbst wenn mehrere Extruder eingesetzt werden!

Interaktive, animierte Druckvorschau

Sehen Sie sich eine virtuelle Animation des Modelldrucks an, wahlweise in schnellem Vorlauf!
Präzise Druckansichten können Sie Layer-by-Layer oder Line-by-Line sehen. Durch diese Detailansicht des Druckprozesses können Sie mögliche Verbesserungsbereiche identifizieren, bevor Sie mit dem Drucken beginnen.

Erweiterter mehrteiliger Druck

Nehmen Sie unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Modelle, die sich auf der gleichen Bauplattform befinden, vor. Wenn Sie zum Beispiel 3 Teile auf einmal drucken wollen, können Sie die optimalen Einstellungen für die Druckqualität für jedes einzelne Bauteil separat auswählen. Darüber hinaus optimiert der spezielle Druckmodus für mehrere Teile, wie oft sich der Druckkopf zwischen den einzelnen Teilen bewegt, um die Druckqualität zu verbessern und Druckzeit einzusparen.

Feine Umrisse, dicke Füllung

Wählen Sie diese Einstellung aus, um Zeit zu sparen, wenn Sie sehr geringe Schichtdicken bei den Außenschichten verwenden wollen:
Sie können z.B.  drei sehr feine Schichten in jeweils 0,1 mm Dicke drucken, während Sie eine 0,3 mm dicke Schicht für die Füllung (infill) drucken. Es dauert nur einen Mausklick, um diese Funktion zu aktivieren, aber es kann Ihnen mehrere Stunden Druckzeit sparen. Und Sie erhalten immer noch ein Teil in bester äusserer Druckqualität.

Vollständige Kontrolle über den Startpunkt

Diese neue Funktion macht einen großen Unterschied in der Druckqualität aus, durch die gezielte Steuerung des Startpunktes für jede Schicht. Viele Anwender beziehen sich auf den Rest eines Startpunktes als „zit“, der als Naht auf Ihrem Teil übrig bleibt.
Jetzt können Sie zwischen 3 Optionen wählen, um den Startpunkt zu definieren:

  1. Stellen Sie die Startpunkte völlig zufällig ein, dies erzeugt einen schönen gleichmässigen Außenbereich;
  2. Optimieren Sie alle Startpunkte für die schnellste Druckgeschwindigkeit (und in der Regel für den geringsten Filament-Austritt zwischen den Schichten)
    oder
  3. Richten Sie alle Startpunkte in einem bestimmten Ort aus und „verstecken“ Sie die Übergangsmarkierungen in einem unbenutzten Bereich Ihres Modells.

Nahtlose Integration

Am besten von allem ist, dass die Simplify3D Software speziell für die Verwendung mit Ihrem neuen 3D-Drucker abgestimmt ist.
Wählen Sie aus den vorkonfigurierten Einstellungen um den 3D Druck schnell und einfach zu starten.

Für weitere Informationen und ausführliche Tutorials besuchen Sie bitte: www.simplify3d.com

Luft- & Raumfahrt

Architektur

Automobilindustrie

Handelsgüter

Konsumgüter

Zahntechnik

Bildungswesen

Medizin

Simplify3D® Webinar

Damit Sie mit Ihrer neuen 3D-Scan Software schnell produktiv arbeiten können, bieten wir Ihnen ab sofort unseren Schnellstart-Kurs in Form eines Webinars (Web-basiertes Seminar) an:

Nach 120 Minuten verstehen Sie die Funktionsweise der 3D-Drucksoftware

Ablauf des Webinars

  • Einführung in die Funktionsweise und Bedienung der Druckersoftware Simplify3D
  • Überblick über die Bedeutung und besten Einstellungen der wichtigsten Druckparameter
  • Die richtigen Einstellungen für Ihre Filamente
  • Tipps & Tricks
  • Trouble Shooting – Ursachen und Lösungen für die häufigsten Probleme beim Ausdruck

Voraussetzungen:

  • Vorhandener, einsatzbereiter PC mit Windows 7, 8 oder Mac OS X mit vollen Administrator-Rechten
  • Internetzugang
  • Bereits installierte und funktionsbereite Teamviewer Software
Die Details zum Termin und der Webinar-Software werden nach Eingang Ihrer Bestellung abgesprochen.

Support und Service

  • Professionelle Beratung
  • Individuelle Pakete für Industriekunden
  • Einschulung vor Ort
  • Servicepaket mit kostenlosem Telefon- und Email Support
  • Gesamtlösung mit 3D-Drucker
  • Bauteiloptimierung via Fernwartung
  • Prozessoptimierungen
  • Kundenspezifische Seminare vor Ort
  • Vor Ort Service
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!